Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weimar e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Schwimmsport, Vereinsleben, Schwimmkurse, Rettungsschwimmkurse, Wassergewöhnung/Wasserbewältig

Schwimmabzeichentag 2025 - 55x Schwimmabzeichen abgelegt

Veröffentlicht: 19.06.2025
Autor: Kay-Uwe Dorn

Trotz Unwetterwarnung ein sehr gutes Ergebnis

Weimar. Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 14. bis 22. Juni ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Ortsgruppe Weimar der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) veranstaltete am 15.06.2025 den kostenfreien Schwimm-Check im Schwanseebad Weimar.

In der Zeit von 11 bis 15 Uhr (regenbedingt verkürzt) konnten Interessierte ihr Können unter Beweis stellen und eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen. Insgesamt wurden 55 Schwimmabzeichen am Sonntag abgelegt.

Für Schwimmanfänger nahmen die Schwimmausbilder der DLRG insgesamt 8x das Seepferdchen ab. „Am Ende der Grundschule kann die Mehrheit der Kinder noch immer nicht sicher schwimmen. Das muss sich ändern. Hierauf wollen wir ebenso hinweisen wie auf die Bedeutung der ehrenamtlichen Schwimmausbildung in den Vereinen“, so der Abteilungsleiter Schwimmen der DLRG Weimar, Stefan Engelhardt.

 

Als sicherer Schwimmer gilt, wer die Prüfung zum Schwimmabzeichen Bronze, auch als Freischwimmer bekannt, besteht. Zu den Anforderungen zählen 15 Minuten durchgehendes Schwimmen mit Wechsel der Körperlage zwischendrin. Dabei sind mindestens 200 Meter zurückzulegen. Außerdem gehören der Sprung vom Startblock oder Ein-Meter-Brett und das Heraufholen eines Gegenstandes aus zwei Metern Tiefe zur Prüfung. Auch musste nachgewiesen werden, dass die Baderegeln bekannt sind. In diesem Jahr legten 10 Weimarer das Schwimmabzeichen Bronze ab. Der jüngste Schwimmer in diesem Jahr war der 6-jährige Konstantin Striegel, der glücklich seine Urkunde und sein Bronze-Abzeichen in Empfang nahm.

Dazu kamen stolze 21x das Schwimmanzeichen in Silber und 16 Weimarer legten das Schwimmabzeichen in Gold ab. Die neue Freibad Saison kann somit auch für die Weimarer Bürger wieder etwas sicherer starten.

"Nur durch die Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen und der Stadtwirtschaft Weimar sowie der ehrenamtlichen Mitglieder der DLRG Weimar e.V.  kann solch ein Aktionstag erfolgreich durchgeführt werden", so der Vorsitzende der DLRG Weimar, Philipp Matzke zum Abschluss des Schwimmabzeichentages 2025 in Weimar. "Dafür dieser besondere Dank an alle Partner, Unterstützer und Mitmacher", so Matzke weiter.

Weitere Informationen zu den Schwimmabzeichentagen 2025 und zu den einzelnen Abzeichen gibt es auf schwimmabzeichentag.de !

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.