Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weimar e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Weimar e.V. findest du hier .
HALLE (SAALE). Am 26. und 27. April 2025 trafen sich in Halle (Saale) die besten Rettungssportler Mitteldeutschlands zu den 4. Mitteldeutschen Regionalmeisterschaften. Die DLRG Weimar reiste mit einem großen Aufgebot an und kehrte mit zahlreichen Top-Platzierungen zurück.
In den Einzelwettkämpfen sicherte sich Valentin Kleine mit der stärksten Leistung aller Weimarer Starter in der Altersklasse 13/14 männlich mit 2459,54 Punkten den zweiten Platz in Mitteldeutschland. Nur knapp dahinter folgte Bennet Groppel (AK 17/18 männlich) auf Rang drei mit 2331,41 Punkten. Ebenfalls unter den Top 5 landete Erika Köhler (AK 15/16 weiblich) bei ihrer ersten Rettungssportmeisterschaft und Pit Hetzer (AK 17/18 männlich), die sich jeweils den fünften Platz erkämpften. In der offenen Wertung erreichte Viktoria Klus mit 2208,26 Punkten einen starken fünften Rang. Auch die Youngster Hector Lätzer (Platz 4) Paul Klus (Platz 5) erreichten mit viel Ehrgeiz und Spaß in der AK 12m Top-5-Platzierungen.
Darüber hinaus überzeugten Ella Tatarin (Platz 8, AK Offen weiblich), Paul Dorn (Platz 8, AK Offen männlich) Theo Hetzer (Platz 8, AK 15/16 männlich) und Johanna Hörsch (Platz 10, AK 15/16 weiblich) mit soliden Leistungen. Komplettiert wurde unser Aufgebot durch Aria Friedrich, Anastasia Striegel, Theodor Ley, Timo Lange, Felix Dörfler, Pauline Roßbach, Finn Hagen, Natalie Rössel und Johan Frenzel, die allesamt wertvolle Wettkampferfahrungen Erfahrungen sammeln konnten.
Bei den Mannschaftswettkämpfen präsentierte sich die DLRG Weimar geschlossen stark: Das Team in der Altersklasse 13/14 männlich gewann den Titel mit 3395,23 Punkten, gefolgt vom zweiten Platz der 17/18-jährigen Jungen mit 3366,86 Punkten. Die Mannschaften der 15/16-jährigen Jungen und der 17/18-jährigen Mädchen sicherten sich jeweils den dritten Rang. Darüber hinaus erreichten die AK Offen weiblich (4. Platz, 2812,55 Punkte), die AK Offen männlich (4. Platz, 2851,87 Punkte), die AK 12 weiblich (6. Platz, 2499,00 Punkte) sowie die AK 15/16 weiblich (6. Platz, 3067,96 Punkte) vordere Platzierungen
Als Landesmeister 2025 qualifizierten sich somit 7 Einzelstarter und 7 Staffeln in der separaten Länderwertung Thüringen direkt für die Deutsche Mehrkampf-Meisterschaft (DMM) im Herbst in Hannover!
Herzlichen Glückwunsch an alle Einzelsportlerinnen und -sportler sowie an unsere Mannschaften zu diesen hervorragenden Ergebnissen! Ein großer Dank gilt den Trainerinnen und Trainern sowie den Betreuerinnen und Betreuern für die exzellente Vorbereitung. Mit diesem Rückenwind blicken wir gespannt auf die kommenden Bundeswettkämpfe im Rettungssport.
https://igdm.dlrg.de/mitteldeutsche-regionalmeisterschaften/mdrm-liveergebnisse-einzelwettkaempfe/
https://igdm.dlrg.de/mitteldeutsche-regionalmeisterschaften/mannschaftswettkaempfe-liveergebnisse/
EINZELERGEBNISSE Wertung LANDESMEISTERSCHAFT Thüringen 2025
AK 12w Aria Friedrich 3. Platz Landesmeisterschaft
AK 12m Hector Lätzer 1. Platz Landesmeisterschaft / 4. Platz MDRM
AK 12m Paul Klus 2. Platz Landesmeisterschaft
AK 13/14w Anastasia Striegel 3. Platz Landesmeisterschaft
AK 13/14m Valentin Kleine 1. Platz Landesmeisterschaft / 2. Platz MDRM
AK 13/14m Theodor Ley 2. Platz Landesmeisterschaft
AK 13/14m Timo Lange 3. Platz Landesmeisterschaft
AK 15/16w Erika Köhler 1. Platz Landesmeisterschaft
AK 15/16w Johanna Hörsch 3. Platz Landesmeisterschaft
AK 15/16w Pauline Roßbach 5. Platz Landesmeisterschaft
AK 15/16m Theo Hetzer 1. Platz Landesmeisterschaft
AK 15/16m Felix Dörfler 2. Platz Landesmeisterschaft
AK 17/18m Bennet Groppel 1. Platz Landesmeisterschaft / 3. Platz MDRM
AK 17/18m Pit Hetzer 2. Platz Landesmeisterschaft
AK 17/18m Finn Hagen 3. Platz Landesmeisterschaft
AK Offen w Viktoria Klus 1. Platz Landesmeisterschaft
AK Offen w Ella Tatarin 2. Platz Landesmeisterschaft
AK Offen w Natalie Rössel 3. Platz Landesmeisterschaft
AK Offen m Paul Dorn 1. Platz Landesmeisterschaft
AK Offen m Johan Frenzel 2. Platz Landesmeisterschaft
STAFFELERGEBNISSE Wertung LANDESMEISTERSCHAFT Thüringen 2025
AK 12w 2. Platz
AK 12m 1. Platz / 3. Platz MDRM
AK 13/14m 1. Platz / 1. Platz MDRM
AK 15/16w 2. Platz
AK 15/16m 1. Platz / 3. Platz MDRM
AK 17/18w 1. Platz / 3. Platz MDRM
AK 17/18m 1. Platz / 2. Platz MDRM
AK Offen w 1. Platz
AK Offen m 1. Platz
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.